Überblick
Produktname
BEV Darstellungsdienste
Kurzname
BEV Darstellungsdienste
Produktgruppe
BEV - Geodatendienste
Produktdefinition
Die BEV Darstellungsdienste sind frei verfügbare Darstellungsdienste, welche die grafische Darstellung von unterschiedlichen Geodaten des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen ermöglichen.
Eignung/Nutzung
Die BEV Darstellungsdienste ermöglichen, darstellbare Geodatensätze anzuzeigen, in ihnen zu navigieren, zu zoomen, zu verschieben, Daten zu überlagern (Layer) sowie Informationen aus Legenden und sonstige relevante Inhalte von Metadaten anzuzeigen.
Es handelt sich derzeit um folgende Datenebenen:
- WMS Digitales Landschaftsmodell (DLM)
- WMS Kartografische Modelle (KM) und Digitale Orthophotos (DOP)
Zugangsvoraussetzungen
Das WMS DLM ist frei zugänglich. Nähere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite am Geoportal des BEV.
Für den Zugang zum WMS KM bzw. dem WMS DOP ist eine Anmeldung erforderlich.
Hinweis: der Dienst WMS KM/DOP und die INSPIRE-Darstellungsdienste werden gemeinsam über den Interceptor verwaltet. Wenn Sie bereits INSPIRE-Kunde sind, ist der WMS-Dienst für die Kartografischen Modelle/DOP bereits im Interceptor verfügbar.
Die einzelnen Schritte im Überblick:
- Sie laden das Bestellformular für die INSPIRE - Darstellungsdienste vom BEV-Portal herunter.
- Das ausgefüllte Formular übermitteln Sie an das Kundenservice des BEV.
- Wir übermitteln Ihnen den Aktivierungslink, Sie bestätigen ihn.
- Wir übermitteln Ihnen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das BEV-Zugangsverwaltungstool (BEV-Interceptor).
- Sie generieren im Interceptor einen gültigen Token, der den Zugang zu den BEV Darstellungsdiensten ermöglicht.
- Die Schnittstelle der Darstellungsdienste wird in Ihrer Software eingebettet.
Aktualität
Entsprechend dem aktuellen Stand der jeweiligen Produkte.
Letzte Änderung
18.07.2022